Frame
Um ein Objekt ein Rahmen zeichnen. Kann als Clipping-Pfad benutzt werden.
Kindelemente
Barcode, Box, Circle, Frame, Image, Rule, Switch, Table, Textblock, Transformation
Elternelemente
A, B, Case, Clip, Color, Fontface, ForAll, Frame, I, Li, Loop, NoBreak, Otherwise, Overlay, Paragraph, PlaceObject, Position, Span, Td, Transformation, U, URL, Until, While
Attribute
- background-color(Text, optional)
- 
Hintergrundfarbe wenn das Objekt mit einer Farbe hinterlegt werden soll. 
- border-bottom-left-radius(Längenangabe, optional, CSS Eigenschaft: border-bottom-left-radius)
- 
Radius der Ecke unten links. 
- border-bottom-right-radius(Längenangabe, optional, CSS Eigenschaft: border-bottom-right-radius)
- 
Radius der Ecke unten rechts. 
- border-radius(optional, seit Version 4.13.14)
- 
Radien aller vier Ecken. 
- border-top-left-radius(Längenangabe, optional, CSS Eigenschaft: border-top-left-radius)
- 
Radius der Ecke oben links. 
- border-top-right-radius(Längenangabe, optional, CSS Eigenschaft: border-top-right-radius)
- 
Radius der Ecke oben rechts. 
- class(Text, optional)
- 
CSS Klasse für dieses Element. 
- clip(optional, seit Version 3.5.10)
- 
Bestimmt, ob die Inhalte des Rahmens auf dessen Fläche begrenzt werden sollen, oder ob sie darüber hinaus ragen dürfen. - yes
- 
Die Inhalte werden an dessen Rändern des Rahmens abgeschnitten (Voreinstellung). 
- no
- 
Die Inhalte nicht abschneiden. 
 
- framecolor(Text, optional)
- 
Die Farbe des Rahmens, wenn ein Rahmen ausgegeben wird. Voreinstellung ist 'black'. Kann mit der speziellen Farbe '-' ausgeschaltet werden. 
- id(Text, optional)
- 
CSS id für dieses Element. 
- rulewidth(Längenangabe, optional)
- 
Die Dicke des Rahmens, der um das Objekt gezogen wird. 
Beispiel
<Record element="data">
  <PlaceObject>
    <Frame framecolor="red" border-bottom-left-radius="10pt">
      <Image width="20" file="_samplea.pdf"></Image>
    </Frame>
  </PlaceObject>
</Record>
Siehe auch
Den Abschnitt über Rahmen im Grundlagenkapitel.
